
News & Aktuelles
Was unterscheidet ein finnisches Mobilitätslabor vom Österreichischen?
Machen die Finnen etwas besser, einfacher oder einfach anders, um Mobilitätslösungen für die Zukunft in die betriebliche Praxis zu bringen?
Machen die Finnen etwas besser, einfacher oder einfach anders, um Mobilitätslösungen für die Zukunft in die betriebliche Praxis zu bringen? Am 14. und 15. Mai 2019 trafen Österreichs urbane Mobilitätslabore auf Einladung des bmvit, der FFG, der AustriaTech mit einer Delegation aus Finnland zusammen. An zwei Tagen arbeitete man gemeinsam in Workshops. Dabei vernetzten sich die urbanen Mobilitätslabore mit der IST Factory Tampere, Business Tampere, Taipale Telematics & Vinka, VTT, Infotripla, Traficon and the city of Tampere – mit dem Resultat: die Richtung, in die Österreichs urbane Mobilitätslabore steuern stimmt!
