CHANGE!
Österreich entfernt sich, ohne wesentliche wirksame Maßnahmen, täglich weiter von den Klimazielen. Dies belegen zahlreiche Studien (siehe jüngst bspw. Umweltbundesamt, 2018, "Sachstandsbericht Mobilität"). Die Einleitung eines Verhaltenswandels in der Alltagsmobilität, eine Abkehr von angelernten Routinen, ist dabei zentrale Voraussetzung, um effektiv gegenzusteuern. Wie jedoch solche Steuerungsmechanismen aussehen könnten und sollten, ist bis dato nicht hinreichend geklärt. ZIELE & INNOVATION: Eine systemische Analyse von Mobilitätsverhalten, Verkehrssystem und Governance stellt nicht nur in Österreich, sondern auch international ein Novum dar! Ziel des Projekts ist die Erarbeitung eines „vertieften Verständnisses über die möglichen und wirksamen Steuerungsmechanismen in Bezug auf die Beeinflussung von Mobilitätsmustern“.