OptiMaaS
Die Verfügbarkeit von Mobilitätsangeboten und die vorherrschenden räumlichen Strukturen haben großen Einfluss auf das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung. Insbesondere die Mobilität in der urbanen Peripherie ist stark von der PKW-Nutzung abhängig, was auf eine geringere Dichte und Verfügbarkeit des öffentlichen Personennahverkehrs und anderer Mobilitäts-Dienstleistungen zurückzuführen ist. Das europäische Forschungsprojekt „OptiMaaS“ entwickelt unter Einbindung öffentlicher und privater MobilitätsakteurInnen neue Prozesse und Geschäftsmodelle für bessere multimodale, umweltfreundliche Mobilitätsdienstleistungen in der urbanen Peripherie und setzt dabei den Fokus auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen, mit dem Ziel eine Verkehrsüberlastung im urbanen Raum zu reduzieren und die soziale Akzeptanz von Mobility as a Service (MaaS) Angeboten zu verbessern. Textquelle und weiterführende Informationen zum Projekt: https://tbwresearch.org/projekt/optimaas/